Dazu gehören an erster Stelle Debatten des Deutschen Bundestages. Hinzu kommen von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur veranstaltete Diskussionsrunden wie „Zeit Forum Wissenschaft“. Zu allen übrigen Zeiten ist das Programm des Deutschlandfunk zu hören.
Hinweis zu Übertragungen aus dem Bundestag: Insbesondere bei Liveübertragungen aus dem Deutschen Bundestag kann es zu Verzögerungen des Live-Streams kommen. Dies liegt an kurzfristigen Tagesordnungsänderungen des Bundestags. Wir bitten daher um Verständnis für später beginnende bzw. kürzer live geschaltete Streams.
Links für Webradios und Player
Für Webradios oder die Wiedergabe mit der Abspielsoftware Ihrer Wahl, benötigen Sie die folgenden Stream-Adressen.
MP3
Programmvorschau
Montag, 19.05.2025 - 10:00 Uhr
Pressekonferenz "Report Globale Flucht 2025"
Mit:
- Prof. Dr. Petra Bendel, Universität Erlangen-Nürnberg
- Dr. Franck Düvell, Universität Osnabrück
- Dr. Benjamin Etzold, Bonn International Centre for Conflict Studies
(Live aus der Bundespressekonferenz)
Montag, 19.05.2025 - 13:30 Uhr
Regierungs-Pressekonferenz
Mit Regierungssprecher Stefan Kornelius
(Mitschnitt aus der Bundespressekonferenz)
Dienstag, 20.05.2025 - 18:00 Uhr
97. ZEIT Forum Wissenschaft
"Fly me to the moon: Europas Rolle beim neuen Wettlauf ins All"
Podium:
Reinhold Ewald, Astronaut
Insa Thiele-Eich, Meteorologin, Klimawissenschaftlerin und angehende Astronautin
Anna Christmann, Ehemalige Koordinatorin für Luft- und Raumfahrt
Matthias Wachter, CEO des Bundesverbands der Deutschen Industrie
Moderation: Ralf Krauter (Deutschlandfunk) und Andreas Sentker (DIE ZEIT)
Reinhold Ewald, Astronaut
Insa Thiele-Eich, Meteorologin, Klimawissenschaftlerin und angehende Astronautin
Anna Christmann, Ehemalige Koordinatorin für Luft- und Raumfahrt
Matthias Wachter, CEO des Bundesverbands der Deutschen Industrie
Moderation: Ralf Krauter (Deutschlandfunk) und Andreas Sentker (DIE ZEIT)
(Live aus der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin)