![Studiotechnik mit Mikrofonen und Monitoren Studiotechnik mit Mikrofonen und Monitoren](https://bilder.deutschlandfunk.de/5f/10/37/66/5f103766-8c2a-442a-a966-2c2c193e1122/imagefoto-studio-technik-1-100-1920x1080.jpg)
Deutschlandradio
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz findest Du uns über die zugehörigen Websites, die Dlf-Audiothek-App und auf Social Media. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.
Wir suchen für die Abteilung Kultur aktuell zum nächstmöglichen Termin eine redaktionelle Mitarbeiterin oder einen redaktionellen Mitarbeiter (m/w/d) als
freie/n Mitarbeiter/in (m/w/d) auf Basis eines befristeten Vertrages mit monatlicher Honorarpauschale für zwei Jahre.
Ihr Aufgabengebiet:
- Planung der Inhalte für die aktuellen täglichen Kultursendungen wie „Fazit“ oder „Kultur heute“
- Recherche von Themen und Gesprächspartnern, Mitentwicklung von Sendungsideen und Formaten
- Umsetzung eigener Beiträge im Programm
- Weiterentwicklung der digitalen Formate der Abteilung
Ihr Profil:
- Einschlägige Ausbildung und/oder umfassende Berufserfahrung und Vernetzung im Kulturjournalismus
- Hervorragende Kenntnisse der Kulturszene (Kunst, Theater, Musik)
- Erfahrung mit Audioproduktion und -Distribution im Podcast und/oder Rundfunk
- Zeitliche Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein kreatives Umfeld und Arbeit an interessanten Projekten eines öffentlich-rechtlichen Medienunternehmens
- Ein großes standortübergreifendes Kulturressort und die Möglichkeit auch an anderen Sendungen mitzuwirken
- Offenheit für Podcastideen und neue digitale Formate
- Klare Ziele, Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten für eigene Ideen
- Teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Ein starkes und motiviertes Team, das sich auf neue Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) freut
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 15. März 2024 an die E-Mail-Adresse christiane.florin@deutschlandradio.de. Betreff: Bewerbung auf Honorarzeitvertrag.
Ihre Ansprechpartnerin ist Abteilungsleiterin Dr. Christiane Florin. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in einem PDF zusammen, das eine Größe von 10 MB nicht überschreiten soll.