
Der Kölner Kongress findet in diesem Jahr unter dem Motto "Bergab? Erzählen in schwierigen Zeiten" am 7. und 8. März im Funkhaus von Deutschlandradio in Köln statt. Im Zentrum steht das mediale Erzählen in schwierigen Zeiten.
Einstürzende Brücken, eine schrumpfende Wirtschaft und überforderte Kommunen befördern ein Gefühl des Abstiegs. Auch apokalyptische Untergangsszenarien mehren sich und werden zunehmend instrumentalisiert. Aber wie kann man Abstieg und Verlust jenseits von Dystopie medial erzählen?
Der bekannte Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen beispielsweise wirbt in seinem Vortrag für eine neue Kultur des Miteinanderredens. Die Rechtswissenschaftlerin Frauke Rostalski untersucht Bedrohungsszenarien der freien Rede. Die Kunsthistorikerin Eva Kraus richtet sich mit einem Appell gegen den Sparkurs in der Kulturpolitik und der Politikwissenschaftler Claus Leggewie spricht über eine Zukunft am Scheideweg zwischen Demokratie und Plutokratie.
Neben Vorträgen begleiten Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln das Programm mit künstlerischen Interventionen und Installationen. Podcasts wie „1001 Nacht“ und „Who Killed Tupper?“ zeigen besonders eindrücklich, wie Medien schwierige Zeiten und Abstiege erzählen. Im Livehörspiel „Hallo, ich bin Geld“ der Performance-Gruppe Frauen und Fiktion meldet sich unser Zahlungsmittel selbst zu Wort.
Der Kölner Kongress
Seit 2017 befasst sich der Kölner Kongress von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur mit medialem Erzählen unter den Vorzeichen digitaler Umbrüche und zunehmend fragmentierter Gesellschaften. Die zweitägige Veranstaltung hat sich dabei als offener Debattenort und Impulsgeber für Medien- sowie Kunstschaffende, Wissenschaft und die interessierte Öffentlichkeit etabliert. 2025 findet der Kölner Kongress zum achten Mal statt.
Anmeldung und Informationen zum Programm
Das vollständige Programm finden Sie unter koelner-kongress.de. Für die Veranstaltung können Sie sich über folgenden Pressekontakt anmelden:
Bianca Othmann
bianca.othmann@deutschlandradio.de
bianca.othmann@deutschlandradio.de
Die Räumlichkeiten des Kongresses sind barrierefrei.
Kölner Kongress 2025
„Bergab? Erzählen in schwierigen Zeiten“
7. und 8. März
Eintritt frei
„Bergab? Erzählen in schwierigen Zeiten“
7. und 8. März
Eintritt frei
Deutschlandradio Funkhaus
Raderberggürtel 40
50968 Köln
Raderberggürtel 40
50968 Köln