
Zwei Deutschlandfunk-Produktionen sind in der Endrunde für den internationalen Prix Europa 2023. Insgesamt 181 Medienarbeiten aus 27 Ländern gehen ins Rennen für diese trimediale Auszeichnung. Der Prix Europa wird Ende Oktober in Berlin in 16 Kategorien vergeben.
Nichts ist so schrecklich und nichts so schön und aufregend wie das Leben mit Kindern. In einer Selbstbeobachtung nähert sich die Autorin und Regisseurin Karen Muster dem selten öffentlich gemachten Hinterzimmer der Familie. Wer sagt schon ehrlich, wie schlimm es wirklich ist? In verschiedenen Szenarien ergründet die Autorin in diesem Feature ein Tabu: Mit einem Fragebogen über Familienstreits, ehrlichen Gesprächen mit anderen Eltern, einem Beschwerdebüro für Kinder und auch einem Anruf bei der Polizei.
„Arschlochmama. Wenn Eltern und Kinder streiten“ ist eine Deutschlandfunk-Produktion aus dem Jahr 2023. Beim Prix Europa wurde sie in der Kategorie Audio Documentary nominiert.
Mit: Katharina Marie Schubert. Ton und Technik: Oliver Dannert und Wolfgang Rixius. Redaktion: Jenny Marrenbach.
Das ganze Feature ist abrufbar in der Dlf Audiothek App oder direkt hier: Wenn Eltern und Kinder streiten - Arschlochmama (hoerspielundfeature.de)
Mit: Katharina Marie Schubert. Ton und Technik: Oliver Dannert und Wolfgang Rixius. Redaktion: Jenny Marrenbach.
Das ganze Feature ist abrufbar in der Dlf Audiothek App oder direkt hier: Wenn Eltern und Kinder streiten - Arschlochmama (hoerspielundfeature.de)
Ob im Alltag, in den Künsten oder in der technologisierten Umgebung: Gelegentlich hören wir lang anhaltende und gleichbleibende Töne. Und die Menschen reagieren ganz unterschiedlich auf sie. Der Musikwissenschaftler und Hörfunkautor Julian Kämper hat ein "Freistil"-Feature auf (fast) nur einem Ton geschaffen. Wer sich darauf einlässt, wird den inneren Reichtum der Einzeltöne hören und die Kunst der Monotonie erleben. Denn die ist vielfältig eintönig.
„aaaaaaaaaa - Klingende Monotonie“ ist eine Deutschlandfunk-Produktion aus dem Jahr 2023. Beim Prix Europa wurde sie in der Kategorie Audio Music nominiert.
Regie: Philippe Brühl. Mit: David Vormweg, Nicola Gründel und Axel Gottschick. Ton und Technik: Eva Pöpplein und Thomas Widdig. Redaktion: Klaus Pilger
Das ganze Feature ist abrufbar in der Dlf Audiothek App oder direkt hier: Klingende Monotonie - aaaaaaaaaa (hoerspielundfeature.de)
Regie: Philippe Brühl. Mit: David Vormweg, Nicola Gründel und Axel Gottschick. Ton und Technik: Eva Pöpplein und Thomas Widdig. Redaktion: Klaus Pilger
Das ganze Feature ist abrufbar in der Dlf Audiothek App oder direkt hier: Klingende Monotonie - aaaaaaaaaa (hoerspielundfeature.de)
Prix Europa
Der trimediale Prix Europa wird von zahlreichen europäischen Medienhäusern und anderen Partnern getragen und seit 1987 an herausragende Medienproduktionen in den Bereichen TV, Radio und Online vergeben. Die Gewinner des Prix Europa 2023 werden am 27. Oktober 2023 in Berlin ausgezeichnet.